HERZLICH WILLKOMMEN
bei der "Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V."
Wir "Samtpfoten" engagieren uns für Katzen.
Unserer Meinung nach haben Katzen keine Lobby, sind vielen Menschen eher lästig und nur geduldet. Wir wollen dies ändern, denn auch Katzen sind Lebewesen, die genauso wie wir Menschen ihre Daseinsberechtigung haben und deren Seelen verwundbar sind.
Im Grundgesetz Art. 1 steht:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
Sollten nicht wir Menschen uns dafür einsetzen, dass auch die Würde aller vierbeinigen Lebewesen unantastbar wird?
Eines unserer Mottos lautet:
Gemeinsam kann man viel bewegen, denn nur durch Bewegung erreicht man auch Veränderung.
Ihre Samtpfoten
Selma
Selma wird seit Montag, 27.11.2023 in Niederschönenfeld vermisst. Wer sie gesehen oder gefunden hat, meldet sich bitte bei TASSO unter Tel. 06190 / 937300 (S2825877) oder unter |
![]() |
Zenzi
Zenzi wird in Eggelstetten vermisst. Wer sie gesehen oder gefunden hat, meldet sich bitte bei Frau Fritsch unter Tel. 09090 / 3185 oder unter |
![]() |
Plätzchen für krankes Kätzchen gesucht
Zugelaufen in Unterschneidheim
Katzenschutzverordnung
Endlich ist es uns in Zusammenarbeit mit den Glückspfoten e.V. gelungen, dass das Veterinäramt in zwei Orten im Landkreis Donau-Ries die Katzenschutzverordnung verhängt hat. Hierzu gab es auch einen Fernsehbericht auf SAT1: |
|
![]() |
(Quelle: Donauwörter Zeitung vom 11.11.2023) |
Unterstützung gesucht
Boyan – der kleine Abenteurer - Teil 14
Fotos und Text von unserem Mitglied Birgit Friedl. Nächtlicher Besuch… Je mehr Krempel wir mitschleppen, desto hilfsbedürftiger schienen wir, paradoxerweise, auf die Menschen, denen wir Tag für Tag begegneten, zu wirken. So auch am Abend jenes Tages. Dabei hatten wir wirklich alles, was wir brauchten. Nur unser Wasservorrat ging bei der Hitze mal wieder zur Neige. Viele der öffentlichen Brunnen funktionierten nicht, vielleicht weil es zu trocken war, wer weiß… Dank der Hilfe eines netten älteres Mannes fanden wir in einer der kleinen beschaulichen Siedlungen, die wir durchquerten, schließlich einen, aus dem das kühle Nass nach einigen Pumpversuchen nur so heraussprudelte. Sowas wie einen Campingplatz suchten wir vergeblich, doch wir bekamen den Tipp, dass wir auf dem örtlichen Fußballplatz unweit des Brunnens unser Zelt aufstellen könnten. Am anderen Ende des eingezäunten Geländes spielten ein paar Kinder, die neugierig angelaufen kamen und wissen wollten, was wir hier machen. Bis zum späten Abend lief die Beregnungsanlage und versprach willkommene Abkühlung. Wir entschieden uns dazu, die Nacht über hier zu bleiben und bauten einmal mehr unser Heim auf. Für mich war das kleine grüne Zelt mein Zuhause. Noch bevor der letzte Hering im Boden verankert war, hüpfte ich wie jeden Tag vorfreudig hinein. Geraume Zeit später bekamen wir Besuch. Es waren der ältere Herr, dem wir bereits begegnet waren und noch zwei weitere Begleiter. Besonders tierliebe, wie sich herausstellte. Denn sie hatten von unserer Geschichte gehört und wollten uns eine kleine Wegzehrung mitgeben. Auch für mich war dabei etwas ganz besonders wohlschmeckendes dabei. In dem kleinen goldenen Döschen war wohl eine echte Delikatesse, auf die ich mich freuen durfte. Da meine Mama kein Fleisch mag, überließ sie mir großzügigerweise auch noch das halbe Schnitzel, das wahrscheinlich für sie gedacht war. Die kommenden Tage würde ich definitiv nicht fürchten müssen, zu verhungern… In stockfinstrer Nacht wurden wir von dem grellen Licht einer Taschenlampe geweckt. Uns war etwas mulmig, als mehrere dunkle Gestalten immer näher auf uns zu kamen. Auf einmal stand eine ganze Abordnung an Leuten vor uns. Erst jetzt konnten wir erkennen, dass es die hilfsbereiten Menschen waren, die uns bereits so reichlich beschenkt hatten. Sie waren wohl etwas besorgt, ob es uns gut geht und wollten sich vergewissern, dass es uns an nichts fehlt. So recht wollten sie es nicht glauben und ließen sich nicht davor abbringen, zumindest die Moskitos um uns herum auszuräuchern. Sie merkten offenbar irgendwann, dass wir recht müde waren und Schlaf brauchten, verabschiedeten sich freundlich und verschwanden wieder in der Dunkelheit… Fortsetzung folgt… |
|
![]() |
Kalender für 2024
Unser neuer Samtpfoten-Kalender 2024 ist da.
Er ist wirklich sehr gelungen und zeigt tolle Fotos unserer Samtpfoten-Katzen mit ihren Geschichten und schönen Sprüchen. Das große Kalendarium ist ideal, um Geburtstage und andere Termine einzutragen.
Erwerben können Sie den Kalender bei unseren Flohmärkten in Nördlingen (Kaiserwiese 1), in unserem Onlineshop oder bei der Markgrafen-Apotheke in Ansbach.
Übrigens: der Kalender ist sicher auch ein schönes Geschenk.
Wir suchen Mitstreiter
Samtpfoten Katzenhilfe Ries – engagierte Tierliebhaber suchen Mitstreiter
Sieben Leben hat eine Katze, behauptet der Volksmund. Zäh sind sie, unsere Hausgenossen. Und dennoch bedürfen sie der Fürsorge von uns Menschen. Es gibt leider viele Katzen, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Auch herrscht die Meinung vor: das regelt die Natur – sprich, die Tiere werden sich selbst überlassen, verhungern oder streunen umher. Im Februar 2007 beschlossen deshalb neun Katzenfreundinnen und ein Katzenfreund: wir schauen nicht länger zu!
Sie gründeten den Verein „Samtpfoten Katzenhilfe Ries“, der im Donau-Ries-Kreis und darüber hinaus aktiv ist.
Seitdem wurden viele hundert Katzen vorübergehend aufgenommen, aufgepäppelt und vermittelt. Doch die Anfragen werden mehr und die Unterbringung schwieriger: deswegen starten die Aktiven einen Aufruf, um ehrenamtliche Helfer zu finden.
In erster Linie werden Pflegestellen gesucht. Das sind Privatpersonen, die Katzen aufnehmen, ggf. aufpäppeln, füttern, mit Interessenten verhandeln und die Tiere in ihr endgültiges Zuhause vermitteln. Der Verein stellt Futter, Streu und übernimmt die Tierarztkosten.
Aber auch wer keine Katze in Pflege nehmen will, kann helfen: z. B. mit Unterstützung Telefondienst, Fahrten zum Tierarzt, journalistische Tätigkeit, Kuchen backen, Hilfe in unserem Flohmarktladen in Nördlingen, der am Mittwoch, Freitag Nachmittag und Samstags geöffnet hat.
Jedes Hilfsangebot ist willkommen. Je mehr Menschen helfen, umso leichter wird es und umso mehr verbessert sich die Situation der Katzen.
Weitere Infos: Andy Bockhorst, Tel. 0172 / 4174080 oder Annemarie Fritsch, Tel. 0172 / 8467748
Aufnahmestopp
Wir bitten um Beachtung:
Leider haben wir derzeit keinen Platz mehr in unseren Pflegestellen um weitere Katzen aufnehmen zu können.
Onlineshop - mit vielen neuen Artikeln
In unserem Onlineshop verkaufen wir hochwertige, handgemachte Produkte. Alle Artikel wurden gespendet, somit geht der gesamte Erlös Ihres Einkaufs zu 100% in den Tierschutz. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.
Link zum Shop: https://shop.samtpfoten-ries.de
Alle Artikel wurden gespendet. Der Erlös geht zu 100 % in den Tierschutz.
Nächster Flohmarkt in Nördlingen
Liebe Flohmarktfreunde,
bis auf weiteres und vorbehaltlich geeignetem Wetter und eventueller Corona-Regeln haben wir unseren Flohmarkt an unserem Domizil (Kaiserwiese 1, Nördlingen wie folgt geöffnet:
- jeden Mittwoch von 14:00 - 17:00 Uhr
- jeden Freitag von 14:00 bis 18 Uhr
- jeden Samstag von 10:00 bis 14:30 Uhr
- und nach Terminvereinbarung an
Anbei unser aktueller Flyer, der gerne auch ausgedruckt und verteilt werden darf (es öffnet sich eine PDF-Datei):
Die ehrenamtlichen Mitglieder freuen sich über viele Besucher, aber auch Kuchenspenden und Flohmarktartikel werden gerne angenommen.
Außerdem sind wir auch immer auf der Suche nach weiteren Helfern. Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne jederzeit bei uns melden.
Weiterhin sind wir für unsere Flohmärkte immer auf der Suche nach Kleinmöbeln aus den 50zigern und natürlich schönen Sachen, die zu Schade zum Wegwerfen sind.
Wir freuen uns über viele Besucher, ggf. Helfer und/oder Kuchenspenden (bitte kurzes Mail an
Also schaut doch einfach bei uns vorbei.
Das Team der "SAMTPFOTEN KATZENHILFE" freut sich jetzt schon auf Euer Kommen.
Helfer für Flohmarkt gesucht
Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer für unseren Flohmarkt-Verkauf in Nördlingen am Samstag von 10:00 - 15:00 Uhr.
Außerdem freuen wir uns auch grundsätzlich über eine wöchentliche oder auch zweiwöchentliche Unterstützung.
Weitere Infos unter
Bauern- und Reiterhöfe gesucht
Wir möchten gerne dem Tierheim Hamlar helfen, weil auch sie immer für uns da sind, wenn wir Hilfe brauchen.
Wir suchen dringend Bauern- oder Reiterhöfe, auf denen Katzen versorgt werden.
Im Tierheim Hamlar leben über 100 Katzen, die nicht zutraulich und somit nicht vermittelbar sind. Sie sind alle kastriert, geimpft und gesund.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein paar von diesen Katzen aufzunehmen, dann melden Sie sich bitte. Das würde das Tierheim sehr entlasten, da sie zur Zeit auch total überfüllt sind.
Ansprechpartner: Annemarie Fritsch Tel. 09090 / 3185