HERZLICH WILLKOMMEN
bei der "Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V."
Wir "Samtpfoten" engagieren uns für Katzen.
Unserer Meinung nach haben Katzen keine Lobby, sind vielen Menschen eher lästig und nur geduldet. Wir wollen dies ändern, denn auch Katzen sind Lebewesen, die genauso wie wir Menschen ihre Daseinsberechtigung haben und deren Seelen verwundbar sind.
Im Grundgesetz Art. 1 steht:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
Sollten nicht wir Menschen uns dafür einsetzen, dass auch die Würde aller vierbeinigen Lebewesen unantastbar wird?
Eines unserer Mottos lautet:
Gemeinsam kann man viel bewegen, denn nur durch Bewegung erreicht man auch Veränderung.
Ihre Samtpfoten
Leoni
- Details
Spende Fahrschule Walzel Genderkingen
- Details
Marion und Franz Walzel von "Franz Fahrschule" aus Genderkingen haben zusammen ihren 110. Geburtstag gefeiert. Foto: Annemarie Fritsch
|
Jahreshauptversammlung 2025
- Details
Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V., Salurner Str. 2, 86720 Nördlingen
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 des Vereins Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V.
am Donnerstag, 05.06.25 um 19:00 Uhr im Gasthof Adler, Brunnenstr. 5, 73469 Utzmemmingen
Für die Jahreshauptversammlung 2025 ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Bericht der Vorsitzenden
- Bericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Vorstands und der Beiräte
- Wahl der Kassenprüfer
- Informationen über Beiträge zur Homepage
- Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Nördlingen, 06.05.25
gez. Elke Stehle gez. Annemarie Fritsch
1. Vorsitzende 2. Vorsitzende
Nachbericht zur Jahreshauptversammlung am 05.06.2025
Elke Stehle begrüßte die Teilnehmer und teilte mit, dass der Verein 304 Mitglieder hat und dass im Jahr 2024 284 Katzen Katzen vermittelt wurden.
Desweiteren teilte sie mit, dass im vergangenen Jahr 445 Kastrationen von den Samtpfoten finanziert wurden.
Die Vorsitzende bedankte sich bei dem Flohmarktteam sowie bei Andy und Jogi Bockhorst sowie Claudia Bosch für die Organisation der Futterspenden.
Ihr Dank ging auch an alle ehrenamtlichen Helfern der Samtpfoten für ihre für den Verein geleistete Arbeit.
Frau Stehle bedankte sich für die Mitarbeit und das Engagement aller aktiven Mitglieder, auch für die Kuchenspenden bei den Flohmärkten.
Anschließend zeigten die Beiräte Ulrike Härtlein und Claudia Bosch die Arbeit als Pflegestellen.
Es waren sehr eindrucksvolle Beiträge.
Nach dem Bericht der Kassiererin, Inge Leberle, folgte die Entlastung des Vorstandes mit anschließender Neuwahl von Vorstand und Beiräten.
Gerhard Huber wies auf den Ablauf zur Einstellung von Artikeln auf der Homepage und Facebook hin.
Danksagung an das Gründungsmitglied und Verabschiedung der seit Gründung des Vereins tätige Kassiererin Inge Leberle
Inge Leberle legte ihr Amt als Kassiererin, das sie seit Vereinsgründung 2007 bis heute begleitete auf eigenen Wunsch nieder.
Elke Stehle bedankte sich bei dem Gründungsmitglied Inge Leberle für die jahrelange, gewissenhafte und korrekte Arbeit für den Verein und überreichte ihr mit der stv. Vorsitzenden Annemarie Fritsch und dem Schriftführer Gerhard Huber ein Blumenpflanze für den Garten sowie ein Präsent.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Annemarie Fritsch, Inge Legerle, Gerhard Huber und Vorsitzende Elke Stehle
Foto: Stefan Schaufler
Neuer Vorstand und Beiräte
Auf dem Bild von links nach rechts: Rosemarie Schneele (Beirat), Annemarie Fritsch (stv.Vorsitzende), Gerhard Huber (Schriftführer), Inge Leberle (Beirat)
Martina Evain (Kassiererin), Karin Hintermeier (Beirat), Ulrike Härtlein (Beirat), Andy Bockhorst (Beirat), Elke Stehle (Vorsitzende), Claudia Bosch (Beirat)
Auf dem Bild fehlt Nicole Mayer (Beirat).
Foto: Stefan Schaufler
zugelaufen in Nördlingen-Kaiserwiese
- Details
Wer vermisst diese kleine Kätzin? Seit einiger Zeit taucht sie regelmäßig in Nördlingen Nähe Mc Donalds auf und bettelt um Futter. Da sie immer sehr hungrig ist, vermuten wir, dass sie ausgesetzt wurde. Wer würde in diesem Fall für dieses entzückende kleine Wesen (schätzungsweise ein Jahr alt ) ein Zuhause bieten. (Falls sie nicht vermisst wird sollte es ein Zuhause für immer sein.) |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Gefunden am Parkplatz
- Details
Am 23.05. Um ca 11 Uhr am Vormittag wurde von einer Spaziergängerin eine kleine Katze, ausgesetzt in einem Karton, am Parkplatz der Röttinger Höhe gefunden, 73441 Bopfingen . Es war reiner Zufall, dass sie entdeckt wurde. Der Karton war bereits völlig durchnässt. |
![]() |
Start in die Kittensaison
- Details
Was tun bei Fundtieren ?
- Details
Kastrationsaktion
- Details
Kastrationspflicht
- Details
Anläßlich des Weltkatzentags wurde von SAT1 Bayern ein Bericht über die von den Grünen geforderte Kastrationsplicht bei den Samtpfoten gedreht und am 08.08.24 gesendet.
Der Beitrag kann unter dem nachfolgenden Link aufgerufen und angesehen werden.
Überfüllte Tierheime: Grüne in Bayern fordern Kastration von Katzen
- 01:44 Min
- 08.08.2024
- Ab 12
- Highlight Clip aus S2024 E183
Die Grünen fordern in Bayern eine Kastrationspflicht für Streunerkatzen. Davon gibt es im Freistaat rund 300.000 - eine enorme Belastung für die Tierheime. Wir haben uns die Situation in einer Pflegestation in Schwaben angeschaut.
Aktion Katzenschutzzonen
- Details
Das Landratsamt Donau-Ries hat eine Verfügung zur Einrichtung von Katzenschutzzonen in Rettingen und Sulzdorf erlassen.
Die Samtpfoten wurden mit der Durchführung in Rettingen beauftragt. Dies stellt den Verein doch vor einige Probleme.
Zu dem Stand der Aktion hat die Donauwörther Zeitung einen Artikel veröffentlicht.
Der Artikel ist unter folgendem Link nachzulesen:
Katzenpopulation
Es werden immer mehr ......
Wir suchen Mitstreiter
- Details
Samtpfoten Katzenhilfe Ries – engagierte Tierliebhaber suchen Mitstreiter
Sieben Leben hat eine Katze, behauptet der Volksmund. Zäh sind sie, unsere Hausgenossen. Und dennoch bedürfen sie der Fürsorge von uns Menschen. Es gibt leider viele Katzen, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Auch herrscht die Meinung vor: das regelt die Natur – sprich, die Tiere werden sich selbst überlassen, verhungern oder streunen umher. Im Februar 2007 beschlossen deshalb neun Katzenfreundinnen und ein Katzenfreund: wir schauen nicht länger zu!
Sie gründeten den Verein „Samtpfoten Katzenhilfe Ries“, der im Donau-Ries-Kreis und darüber hinaus aktiv ist.
Seitdem wurden viele hundert Katzen vorübergehend aufgenommen, aufgepäppelt und vermittelt. Doch die Anfragen werden mehr und die Unterbringung schwieriger: deswegen starten die Aktiven einen Aufruf, um ehrenamtliche Helfer zu finden.
In erster Linie werden Pflegestellen gesucht. Das sind Privatpersonen, die Katzen aufnehmen, ggf. aufpäppeln, füttern, mit Interessenten verhandeln und die Tiere in ihr endgültiges Zuhause vermitteln. Der Verein stellt Futter, Streu und übernimmt die Tierarztkosten.
Aber auch wer keine Katze in Pflege nehmen will, kann helfen: z. B. mit Unterstützung Telefondienst, Fahrten zum Tierarzt, journalistische Tätigkeit, Kuchen backen, Hilfe in unserem Flohmarktladen in Nördlingen, der am Mittwoch, Freitag Nachmittag und Samstags geöffnet hat.
Jedes Hilfsangebot ist willkommen. Je mehr Menschen helfen, umso leichter wird es und umso mehr verbessert sich die Situation der Katzen.
Weitere Infos: Andy Bockhorst, Tel. 0172 / 4174080 oder Annemarie Fritsch, Tel. 0172 / 8467748
Onlineshop - mit vielen neuen Artikeln
In unserem Onlineshop verkaufen wir hochwertige, handgemachte Produkte. Alle Artikel wurden gespendet, somit geht der gesamte Erlös Ihres Einkaufs zu 100% in den Tierschutz. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.
Link zum Shop: https://shop.samtpfoten-ries.de
Alle Artikel wurden gespendet. Der Erlös geht zu 100 % in den Tierschutz.
Nächster Flohmarkt in Nördlingen
Liebe Flohmarktfreunde,
bis auf weiteres und vorbehaltlich geeignetem Wetter haben wir unseren Flohmarkt an unserem Domizil (Kaiserwiese 1, Nördlingen) wie folgt geöffnet:
- jeden Mittwoch von 14:00 - 17:00 Uhr
- jeden Freitag von 14:00 bis 18 Uhr
- jeden Samstag von 10:00 bis 14:30 Uhr
- und nach Terminvereinbarung
Anbei unser aktueller Flyer, der gerne auch ausgedruckt und verteilt werden darf (es öffnet sich eine PDF-Datei):
Die ehrenamtlichen Mitglieder freuen sich über viele Besucher, aber auch Kuchenspenden und Flohmarktartikel werden gerne angenommen.
Außerdem sind wir auch immer auf der Suche nach weiteren Helfern. Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne jederzeit bei uns melden.
Weiterhin sind wir für unsere Flohmärkte immer auf der Suche nach Kleinmöbeln aus den 50zigern und natürlich schönen Sachen, die zu Schade zum Wegwerfen sind.
Wir freuen uns über viele Besucher, ggf. Helfer und/oder Kuchenspenden (bitte kurzes Mail an
Also schaut doch einfach bei uns vorbei.
Das Team der "SAMTPFOTEN KATZENHILFE" freut sich jetzt schon auf Euer Kommen.
Helfer für Flohmarkt gesucht
- Details
Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer für unseren Flohmarkt-Verkauf in Nördlingen am Samstag von 10:00 - 15:00 Uhr.
Außerdem freuen wir uns auch grundsätzlich über eine wöchentliche oder auch zweiwöchentliche Unterstützung.
Weitere Infos unter
Bauern- und Reiterhöfe gesucht
- Details
Wir möchten gerne dem Tierheim Hamlar helfen, weil auch sie immer für uns da sind, wenn wir Hilfe brauchen.
Wir suchen dringend Bauern- oder Reiterhöfe, auf denen Katzen versorgt werden.
Im Tierheim Hamlar leben über 100 Katzen, die nicht zutraulich und somit nicht vermittelbar sind. Sie sind alle kastriert, geimpft und gesund.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein paar von diesen Katzen aufzunehmen, dann melden Sie sich bitte. Das würde das Tierheim sehr entlasten, da sie zur Zeit auch total überfüllt sind.
Ansprechpartner: Annemarie Fritsch Tel. 09090 / 3185