Bevor Sie eine Katze (oder besser noch zwei) bei sich aufnehmen, sollten Sie folgende Punkte überdenken:
- Erlaubt Ihr Mietvertrag Tierhaltung?
- Hat eine Katze in Ihrer Wohnung genug Bewegungsfreiheit, vielleicht auch einen Balkon, der abgesichert werden kann oder ziemlich gefahrlose Freigangmöglichkeiten?
- Ist sicher, dass niemand in Ihrer Familie unter einer Katzenhaarallergie leidet?
- Haben Sie genug Zeit für eine Katze?
- Haben Sie jemanden, der im Falle längerer Abwesenheit (Urlaub, Krankheit etc.) die Katze versorgt?
- Können Sie täglich mindestens einmal die Katzentoilette saubermachen?
- Können Sie Erbrochenes oder auch mal Durchfall aufwischen?
- Könnten Sie es akzeptieren, dass die Katze auch mal Sachen um- bzw. runterwirft?
- Könnten Sie Kratzspuren an Möbeln oder Tapeten und Katzenhaare auf dem Sofa und im Bett akzeptieren?
- Sind Sie in der Lage und bereit, ca. 40 EURO im Monat für Futter und Katzenstreu auszugeben?
- Sind Sie in der Lage und bereit, mit der Katze regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen?
- Haben Sie schon mal ein Katzen-Fachbuch gelesen?
|
Wenn Sie alle Fragen mit einem JA beantworten können, steht einer Katzen-Adoption eigentlich nicht mehr im Wege.